
By Natalie Schilling
ISBN-10: 3640302796
ISBN-13: 9783640302796
In Perioden tief greifender geschichtlicher Umbrüche, so auch dem frühen 20. Jahrhundert, zeigt die Literatur heftige Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Sterben. Die Figuren eines literarischen Textes entwickeln eine besondere Beziehung zum Tod, denn das Wissen, sterben zu müssen, beeinflusst die Konzeption der menschlichen Entwicklung, die vergangenes und zukünftiges Leben in ein anderes Licht rückt. Leben bedeutet eine bewusste Auseinandersetzung mit der Frage des Sterbens oder den Versuch, die Todessehnsucht zu überwinden. Auffallend für die Literatur um 1900 ist der Wandel ästhetischer Ausdrucksformen, die darüber hinaus eine Vielzahl neuer Stiltendenzen mit sich brachte. Die Veränderungen lassen sich auf die durch Industrialisierung und Urbanisierung des Lebensraums hervorgerufenen Wandlungen im Erfahrungs- und Wahrnehmungsbereich zurückführen. Die Jahrhundertwende battle geprägt durch Wirtschaftswachstum, Bevölkerungsexplosion, Landflucht und politische Resignation. Das Bildungsbürgertum battle auf der einen Seite einer wachsenden Unsicherheit durch Technik und Lebensbedingungen einer Industriegesellschaft ausgesetzt, auf der anderen Seite entwickelte sich ein neues menschliches Selbstbewusstsein, der Mensch wurde durch die neue Technik Herr über das Sein und Nichtsein in der Welt. Die faith bot keine ausreichenden Antworten auf neu entstehende Fragen in diesem Zusammenhang. Es gab keinen gegebenen Daseinszweck, eine Krise des Lebens und gleichsam des Todes entstand, sowie die Frage, used to be nach dem Tod folgt. In diesem Zusammenhang stehen Trennungsangst und Angst vor dem Verlust der Autonomie und der Individualität durch den Tod, ein Kontrollverlust des selbstkontrollierten technischen Menschen, der hier in seine Grenzen verwiesen wird. Die einzige Möglichkeit der eigenen Todesentscheidung ist der Selbstmord. Deshalb ist das Todesthema oft mit Motivbereichen kombiniert, die in der Geschichte menschlicher Ängste eine herausragende Rolle spielen wie Wasser, Feuer, Nacht und Erotik.
Durch diese Umbrüche und Wandlungen im Leben der Menschen wurde ein Prozess evoziert, welcher als Subjektivierung bezeichnet wird, weil sich der Mensch aus seiner passiven Rolle, nämlich Objekt der Geschichte zu sein, löst und sich zum Subjekt der Weltgeschichte macht. [...]
Read Online or Download Der Tod in der Dichtung „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ (1899/1906) von Rainer Maria Rilke (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
New PDF release: Zu: Kafkas "Die Verwandlung" - Versuch einer
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Ansätze einer psychoanalytischen Theorie der Literatur, nine Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Verwandlung des Gregor Samsa in einen Käfer gehört zu den bekanntesten Handlungen der Literatur.
Get Thomas Buddenbrook: Untersuchung eines Charakters (German PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Proseminar "Thomas Mann: Buddenbrooks", Sprache: Deutsch, summary: Thomas Buddenbrook ist einer der Protagonisten im T. Manns Roman „Buddenbrooks“.
Read e-book online Die Darstellung des Turnierschiffes im Mauricius von Craun PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, notice: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Mauricius von Craun, Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit wird sich mit dem mittelalterlichen Werk „Mauricius von Craûn“ beschäftigen und dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem von Mauricius gebauten Turnierschiff, welches die Besonderheit hat, das es nicht im Wasser, sondern auf Land fährt und so größte Aufmerksamkeit und Bewunderung erregt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, notice: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gottfried von Straßburg - Tristan, Sprache: Deutsch, summary: Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit ist der Roman „Tristan“, der im 12.
- Propaganda und Original: Instrumentalisierung des ,,Schimmelreiters" im Dritten Reich (German Edition)
- "Vergossen, Mutter! Kindesblut": Das Motiv des Kindsmords in Gotthold Friedrich Stäudlins "Seltha" und Friedrich Schillers "Die Kindsmörderin" (German Edition)
- Anleitung zu einem Leben der Gottsuche – Frömmigkeitslehren in Mechthilds von Magdeburg Werk "Das fließende Licht der Gottheit" (German Edition)
- Familienvater - Landesvater - Gottvater. Die Macht der Väter in Schillers 'Kabale und Liebe' (German Edition)
- La Carte du Tendre und die Liebeskonzeption bei "Madame de Lafayette" von Madame de Scudéry (German Edition)
- Das Selbst und das Fremde in Chinua Achebes Romanwerk (German Edition)
Extra info for Der Tod in der Dichtung „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ (1899/1906) von Rainer Maria Rilke (German Edition)
Example text
Der Tod in der Dichtung „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ (1899/1906) von Rainer Maria Rilke (German Edition) by Natalie Schilling
by Ronald
4.1