
By Holger Köhler-Kaeß
ISBN-10: 3656892938
ISBN-13: 9783656892939
Der Vatikan hätte Fellini beinahe exkommuniziert, selbst die eigene Mutter konnte nicht nachvollziehen, weshalb ihr Federico einen solchen movie gedreht hatte. Diese mediale Resonanz sorgte für eine maximale Aufmerksamkeit, die den movie sehr schnell zu einem Erfolg werden lies.
Über Jahrzehnte hielt "La Dolce Vita" die europäischen Einspielrekorde und hatte auf die italienische und europäische Gesellschaft einen ähnlichen Einfluss, wie es in den united states "Gone with the Wind" (1939) oder "The Godfather" (1972) hatten.
So schuf der movie gleich zwei neue Wortschöpfungen, die heute in den normalen Sprachgebrauch übergegangen sind. Zum Einen das Wort Paparazzi, zum Anderen den Ausdruck "La dolce Vita", der fortan in aller Welt einen Zustand beschrieb, welcher eigentlich kein süßes Leben kennzeichnete, sondern ein bittersüßes und dekadentes Lebensgefühl.
Doch wie genau lässt sich "La Dolce Vita" in Fellinis Gesamtwerk einordnen? Für einige Filmhistoriker endete mit dem movie eine Schaffensphase Fellinis, die dann mit "Otto e mezzo" (1963) eine ganz neue Wendung nahm. Für andere ist bereits l. a. Dolce Vita der Beginn einer neuen Ära in Fellinis Werk. Zu erklären sind diese unterschiedlichen Auffassungen vor allen Dingen damit, dass guy den movie unterschiedlich lesen kann.
In dieser Arbeit soll zunächst aufgezeigt werden, wie Filmhistoriker und -wissenschaftler "La Dolce Vita" sowohl filmhistorisch als auch in Fellinis Werk einordnen. Am Ende der Arbeit findet dann eine eigene Einordnung innerhalb Fellinis Filmografie statt. Zu diesem Zweck wird zunächst der Begriff des magischen Realismus vorgestellt und dann anhand von Szenenanalysen untersucht, ob sich dieser bereits in "La Dolce Vita" finden lässt. [...]
Read or Download Als Fellini die Tür zum Neorealismus verschloss und das Fenster zum magischen Realismus öffnete. "La Dolce Vita" (German Edition) PDF
Similar arts, film & photography in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - movie und Fernsehen, word: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Mediendramaturgie, eleven Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Synthese von movie und Literatur, die sich oftmals im Phänomen der Literaturverfilmung äußert, wirft von Natur aus die Frage nach ihren jeweiligen Grenzen und Möglichkeiten auf.
Read e-book online Deutsche Literatur - Klassik, Romantik, Realismus (German PDF
"Deutsche Literatur - Klassik, Romantik, Realismus" beschäftigt sich in Aufsätzen mit drei der wichtigsten Epochen der deutschen Literaturgeschichte. Ein Fokus liegt dabei auf E. T. A. Hoffmann, einem der schillerndsten und komplexesten Autoren der deutschen Hochromantik. Eingerahmt wird dieser Romantik-Schwerpunkt durch Überlegungen zu Goethes klassischer Literatur, exemplifiziert an der Versdichtung "Reineke Fuchs".
Boulez' "Douze notations pour piano": Eine Analyse (German - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, observe: sehr intestine, Hochschule für Künste Bremen, Veranstaltung: examine Neue Musik, zero Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Boulez schrieb die „douze notations“ 1945 in seinem 20. Lebensjahr. Ungefähr 30 Jahre später nahm er noch einmal Bezug auf dieses Jugendwerk und veröffentlichte die ersten vier Stücke des Zyklus in einer Transkription für grosses Orchester, die weit mehr als nur eine bloße Orchestration der Originale ist, vielmehr eine ganz neue Ausarbeitung dessen, used to be guy vielleicht als die Keimzellen dieser früheren Stücke bezeichnen könnte, die ihnen in ihrem Innern zu Grunde liegende musikalische Idee.
„LUTHER“: Ein Film von Eric Till (2003) und sein Bild von - download pdf or read online
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, summary: „Außer Thesen nichts gewesen. “ , so kommentierte DIE WELT den unter der Regie Eric Tills entstandenen historischen Spielfilm „LUTHER“ aus dem Jahre 2003, wobei hier auf die Reduktion der Filmhandlung auf Martin Luthers ninety five Thesen und somit die Aussparung relevanter Aspekte der Reformation angespielt wird.
- Franz Vinzenz Krommer - Harmonische Analyse des Konzerts in Es-Dur (German Edition)
- Heinrich Otte: Geschichte der Deutschen Baukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart: Geschichte der Romanischen Baukunst in Deutschland. Leipzig: T. O. Weigel, 1874 (German Edition)
- Alles YouTube, oder was?!: Perspektiven von Filmmuseen und -archiven im digitalen Zeitalter (German Edition)
- Die Geschichte des Modemagazins. Einflüsse in Mode und Stil (German Edition)
Extra resources for Als Fellini die Tür zum Neorealismus verschloss und das Fenster zum magischen Realismus öffnete. "La Dolce Vita" (German Edition)
Example text
Als Fellini die Tür zum Neorealismus verschloss und das Fenster zum magischen Realismus öffnete. "La Dolce Vita" (German Edition) by Holger Köhler-Kaeß
by Steven
4.4